Allgemeine Geschäftsbedingungen
13/08/2025
Zuletzt aktualisiert
Willkommen bei Menso. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Bedingungen“) regeln Ihre Nutzung unserer Website, Produkte und Dienstleistungen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Plattform bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen sowie die geltenden deutschen und EU-Rechtsvorschriften gelesen, verstanden und akzeptiert haben.
1. Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“Bedingungen”) gelten für alle Verträge, Projekte und Dienstleistungen, die von Menso Development UG (haftungsbeschränkt) erbracht werden, unabhängig davon, ob sie online, per E-Mail oder persönlich abgeschlossen werden. Sofern nicht schriftlich anders vereinbart, gelten diese Bedingungen sowohl für Geschäftskunden (B2B) als auch für Verbraucher (B2C).
2. Vertragsgegenstand
Menso Development UG (haftungsbeschränkt) bietet maßgeschneiderte Entwicklungs- und digitale Produktservices an, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Webentwicklung und mobile App-Entwicklung
UI/UX-Design und Markenbildung
KI-Automatisierung und Workflow-Optimierung
SaaS- und B2B-Plattformentwicklung
Cloud-Engineering und technische Infrastruktursetup
Der spezifische Umfang, die Liefergegenstände und der Zeitrahmen für jedes Projekt sind in einer separaten schriftlichen Vereinbarung oder Auftragsbestätigung festgelegt.
3. Abschluss des Vertrags
Ein Vertrag zwischen der Menso Development UG (haftungsbeschränkt) und dem Kunden kommt zustande, sobald ein schriftliches Angebot von Menso schriftlich oder elektronisch vom Kunden akzeptiert wird. Dies kann per E-Mail, elektronischer Unterschrift oder einer anderen dokumentierten Bestätigung erfolgen.
4. Dienstleistungen
Alle Dienstleistungen sind auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten. Sofern nicht ausdrücklich angegeben, bietet Menso keine „fertigen“ Produkte an; jede Lösung wird gemäß den vereinbarten Spezifikationen entworfen.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro (EUR) und sind, wo zutreffend, der gesetzlichen Mehrwertsteuer unterworfen.
Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung auf das auf der Rechnung angegebene Konto.
Sofern nicht anders vereinbart, sind 50 % des Gesamtbetrags im Voraus zu zahlen, und die verbleibenden 50 % bei Lieferung oder Abschluss des vereinbarten Meilensteins.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Ausgabe fällig. Bei verspäteten Zahlungen können gesetzliche Zinsen gemäß deutschem Recht (§ 288 BGB) anfallen.
6. Verpflichtungen des Kunden
Der Kunde muss alle notwendigen Informationen, Materialien und Zugänge rechtzeitig bereitstellen, die für die Projektdurchführung erforderlich sind. Verzögerungen bei der Bereitstellung solcher Informationen können zu Anpassungen der Lieferfristen führen.
7. Geistige Eigentumsrechte
Alle geistigen Eigentumsrechte verbleiben bei Menso, bis die volle Zahlung eingegangen ist. Nach Zahlung erhält der Kunde die vereinbarten Nutzungsrechte für die Liefergegenstände. Jede Nutzung über den vereinbarten Umfang hinaus erfordert die vorherige schriftliche Zustimmung.
8. Garantie und Annahme
Menso gewährt eine Garantie für die vereinbarte Funktionalität der Liefergegenstände für einen Zeitraum von 30 Tagen nach Lieferung. Etwaige Mängel müssen innerhalb dieses Zeitraums schriftlich gemeldet werden. Die Garantie deckt keine Mängel ab, die durch unsachgemäße Nutzung, Eingriffe Dritter oder unautorisierte Änderungen verursacht wurden.
9. Haftung
Menso haftet nur bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung wesentlicher vertraglicher Pflichten („Kardinalpflichten“). Die Haftung für indirekte oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, außer in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Diese Einschränkung berührt nicht die Haftung für Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit.
10. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle geschäftlichen, technischen und betrieblichen Informationen, die im Verlauf der Zusammenarbeit erhalten werden, vertraulich zu behandeln, es sei denn, diese Informationen sind öffentlich verfügbar.
11. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten unterliegt unserer gesonderten Datenschutzerklärung, die den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) entspricht.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland, mit Ausnahme der kollisionsrechtlichen Bestimmungen. Für Geschäftskunden ist der Gerichtsstand Hamburg, Deutschland. Für Verbraucher innerhalb der EU gelten die zwingenden Bestimmungen des Verbraucherschutzrechts in ihrem Wohnsitzland.
13. Teilbarkeit
Wenn eine Bestimmung dieser Bedingungen für ungültig oder undurchsetzbar gehalten wird, bleibt die Gültigkeit der verbleibenden Bestimmungen davon unberührt.